Mietrecht
Im Mietrecht gibt es viele Regelungen, die nicht nur der Vermieter, sondern auch der Mieter wissen sollte. Wer kommt für die Maklerprovision auf und wer kümmert sich um Schönheitsreparaturen? Diese und viele weitere Fragen werden gerne von uns beantwortet. Auch Kündigungsfristen, Kaution oder Mieterhöhung sind im Mietrecht geregelt.
Rechte und Pflichten der Mieter und Vermieter
Ja, sie haben richtig gelesen. Beide Parteien, Mieter, wie auch Vermieter, haben Rechte und Pflichten, die im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt sind. Hierfür finden sich Regelungen in den Paragrafen 535 bis 580a. Natürlich sind die Gesetze oft schwer zu verstehen, sodass Sie gerne bei Fragen auf uns zukommen können.
Wichtig ist, dass Sie alles Wissenswerte über das Mietrecht erfahren, wie Sie als Vermieter einen guten Mietvertrag aufsetzen und Sie als Mieter vor Abzocke geschützt sind.
Darauf sollten Mieter achten
Bevor Sie Ihren Mietvertrag unterschreiben, sollten Sie auf einiges Acht geben. Eine Maklerprovision fällt in den meisten Fällen nicht für Sie an, denn seit Einführung des Bestellerprinzips muss derjenige die Kosten für den Makler zahlen, der diesen beauftragt hat. Das ist in diesem Fall meist der Vermieter. Sollte dennoch von Ihnen eine Provision verlangt werden, haben Sie die Möglichkeit, diese später wieder zurückzuholen.
Unterschreiben Sie zudem nicht zu vorschnell den Vertrag, sondern sehen Sie sich die Klauseln genau an. Wie sieht es mit der Renovierung aus und welche Kündigungsbedingungen gibt es. Bei Verträgen mit langer Laufzeit gibt es eigene Kündigungszeiten, die Sie beachten müssen. Lesen Sie sich den Vertrag daher genau durch. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Darauf sollten Sie als Vermieter achten
Auch Sie als Vermieter sollten Einiges beachten, bevor Sie ein Mietverhältnis abschließen. Informieren Sie sich vorab, wie hoch maximal die zulässige Miete in Ihrer Gegend sein darf. In einigen Gebieten gibt es die sogenannte Mietpreisbremse, sodass auch bei einer Neuvermietung der Preis diese nicht übersteigen darf.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, den Mietvertrag richtig aufzusetzen, sodass alle rechtlichen Bedingungen erfüllt sind. Nutzen Sie bitte keine älteren Vordrucke, die Sie im Internet finden, da oft noch unwirksame Klauseln vorhanden sind. Verfallene, nicht gültige Klauseln sind beispielsweise Schönheitsreparaturen. Sie sind nicht mehr aktuell. Gerne helfen wir Ihnen bei dem Aufsetzen Ihres neuen Mietvertrages.